
Rüdenauer 3D Technology GmbH
Branche
Virtual Reality Software für Industrial Engineers
Kurz- beschreibung
R3DT ist ein am KIT gegründetes Hightech Spin-off und Start-up aus Karlsruhe. Wir entwickeln und vermarkten die Virtual Reality-Software Cross Connected® , ein benutzerfreundliches VR-Tool, das die Arbeitswelt im industriellen Engineering revolutioniert. Bei Interesse zur Mitarbeit an der virtuellen Zukunft freuen wir uns auf Ihre/Deine Kontaktaufnahme!
Aussteller- Beschreibung
R3DT konzentriert sich auf schnell, überall und von jedem einsetzbare, günstige Virtual Reality (VR)-Anwendungen, die industrielle Planungsprozesse unterstützen. In diesem Bereich bietet das Start-up die benutzerfreundlichste VR-Software für eine genauere Arbeits- und Montageplanung, für eine beschleunigte Entwicklungs- und Konstruktionsphase sowie für die bessere Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Diese können unkompliziert eingebunden werden, um das jeweilige 3D CAD-Modell in Originalgröße im virtuellen Raum zu erleben, und so die Komponente Mensch in allen Phasen besser zu berücksichtigen.
Konkurrierende Ansätze sind teurer, weniger leistungsfähig, ortsgebunden und/oder komplexer zu bedienen. Neben dem primären Einsatzgebiet der Software in der industriellen Planung und Entwicklung werden potenzielle Anwender in Vertrieb und Marketing sowie in Schulung und Wartung adressiert.
Mit der VR-Software von R3DT namens Cross Connected® können alle gängigen 3D CAD-Formate automatisch verarbeitet und selbständig auf kostengünstiger Consumer Hardware in VR-Brillen (HMD) angezeigt werden. Der Datenaustausch zwischen den Systemen erfolgt derzeit über die Standards STEP oder JT. Nach Abbildung der 3D-Modelle können virtuelle Prototypen intuitiv begangen und mit bloßen Händen bewegt werden (powered by Leap Motion Technologie). Auch das standortübergreifende Zusammenarbeiten ist möglich.
Durch den Einsatz von Cross Connected® wird die Unsicherheit in der Planung spürbar reduziert, der zeitliche und materielle Aufwand im Vergleich zu herkömmlichen Vorgehensweisen erheblich verringert. Kurz: die Planungsergebnisse werden von Anfang an qualitativ besser und sind schneller erreichbar.
Die im Jahr 2017 entwickelte und bereits produktiv von Lizenzkunden eingesetzte Lösung wurde von Anfang an auf eine möglichst breite Internationalisierung hin ausgelegt. Die vorhandenen Basis-Module (CAD-to-VR und VIEWER) werden fortlaufend weiterentwickelt, auch in intensiver Kooperation mit Anwendern. Zudem ist die Ergänzung von Software-Modulen für weitere Anwendungsgebiete mit hohem Wertschöpfungspotenzial geplant.
Karriere- webseite
www.r3dt.com
Firmeneigenes Stellenportal
www.r3dt.com/#jobs
Facebook Karriereseite
www.facebook.com/ru3denauer
Twitter Karriereseite
twitter.com/achimschneider3
Xing Unternehmens- seite
www.xing.com/companies/r3dtgmbh-meetyourreality
Gesuchte Studien-Kategorien
Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften
Gesuchte Fachrichtungen
für Customer/Business Development:
Wirtschafts-/Ingenieure Maschinenbau, Technische Betriebswirte, Vertriebstalente mit technischem Verständnis
für Software-Entwicklung:
(Wirtschafts-) Informatik, Informationstechnik, Medien und Kommunikationsinformatik, (Wirtschafts-) Mathematik, Physik oder vergleichbare Spezialisierung - Erfahrung in C#
Erwünschte Zusatz- qualifikationen
Erfahrung in der Industrie, mit Business Software und/oder natürlich jederzeit gerne auch Virtual Reality Gamer
Einstiegs- möglichkeiten
Praktikum, Studien-/ Abschlussarbeit, Werkstudententätigkeit, Trainee, Direkteinstieg
Bewerbungs- Ablauf
Per Email, Persönliches Gespräch auf der Jobunication Rhein-Neckar
Standorte - National
Karlsruhe (Technologiefabrik KA-Oststadt)
Standorte - International
Virtuell
Mitarbeiter - National
Start-up ( unter 15)
Kontaktadresse für Bewerber
R3DT GmbH,
Haid-und-Neu-Str. 7,
76131 Karlsruhe,
E-Mail jobs@r3dt.com,
Telefon 0721-9649 5174
Ansprechpartner für Bewerber
Geschäftsführer Andreas Rüdenauer und Achim Schneider
Work / Life Balance
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich.
Work / Life Balance
Gleit-/ Teilzeit, Homeoffice, Hilfen zur Vereinbarkeit Beruf & Familie
JOBANGEBOT 2
www.r3dt.com/wp-content/uploads/2018/01/Stellenausschreibung_Thesis_Handinteraktion_DE.pdf
Land
Sortieren nach