MRN_jobunication.jpg

MRN - Metropolregion Rhein-Neckar

Seit Ende April 2005 ist die Region Rhein-Neckar “Europäische Metropolregion”.
Mit der Auszeichnung wird die Bedeutung der Region als “Motor der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung” offiziell bestätigt.

Die zukünftigen Bestrebungen und Ambitionen sind klar definiert: Die Metropolregion Rhein-Neckar hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 als eine der attraktivsten und wettbewerbsfähigsten Regionen Europas bekannt und anerkannt zu sein. Sieben der hundert umsatzstärksten produzierenden Unternehmen, sowie ein traditionell in Baden-Württemberg starker Mittelstand haben hier ihren Hauptsitz. Den Unternehmen der Region stehen Hochschulen mit einem breiten Bildungsangebot gegenüber. Nationale und internationale Ranglisten belegen seit Jahren deren Exzellenz vor allem in den Bereichen Lebens-, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften.

In der Rhein-Neckar Region sind zudem mehr als doppelt so viele Menschen in der Forschung beschäftigt wie im Bundesdurchschnitt. Voraussetzung für den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit der MRN ist die traditionell enge Zusammenarbeit und Verzahnung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung.

 

Diese Webseite verwendet Cookies zu Analysezwecken. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen und willigen der Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten ein. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.